B U R G A L T E N D O R F - H I L F T 2.0
Die Initiative „Burgaltendorf-hilft“ möchte mit Hilfe dieses Padlets
eine unkomplizierte und passgenaue Hilfe für geflüchtete Menschen aus der
Ukraine ermöglichen. Hier können Hilfsangebote und -gesuche aller Art
eingestellt werden. Ziel ist, dass die Abwicklung direkt stattfindet. Die
Pinnwand erreicht man über den folgenden Link:
https://padlet.com/KatrinHeidrich/eumkkhbuf3fhl3t4
News vom Leitungsteam
„Burgaltendorf-hilft“
Liebe Helferinnen und
Helfer,
das Leitungsteam von
"Burgaltendorf-hilft" wünscht Ihnen und Euch allen zunächst ein gesundes und
zufriedenes Neues Jahr 2023 verbunden mit der Hoffnung, dass der Krieg in der
Ukraine endlich ein Ende findet.
Wir haben beschlossen, für die notleidenden Menschen in der Ukraine erneut eine
Sammlung von unverderblichen Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Zucker, Mehl, Öl,
Konserven etc. durchzuführen und über einen weiteren Hilfstransport der
Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. in die Ukraine bringen zu lassen.
Wenn am nächsten Wochenende die "Sternsinger" in unserem Dorf unterwegs sind,
wird "Burgaltendorf-hilft" parallel dazu am Samstag, 14.01.2023, von 11 - 14 Uhr
und am Sonntag, 15.01.2023 von 11 - 16 Uhr vor den Gemeindegaragen neben dem
Pastorat Alte Hauptstr. 64 eine Sammelstation einrichten.
Bitte bringt uns möglichst
viele unverderbliche Lebensmittel entweder in stabilen, gut stapelbaren
Päckchen/Paketen oder auch als Einzelgaben, die wir dann in Umzugskartons
verpacken.
Gebt diese Info weiter!!!! Bitte helft mit!!!! Die Not ist sehr groß!!!!
Wer uns an den beiden Tagen
bei der Annahme unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.
Danke im Voraus für
Ihre/Eure Spenden
Liebe Grüße an alle
Peter Becker
(für das Leitungsteam)
___________________________________
Seit dem Wiederaufleben von
"Burgaltendorf-hilft 2.0" zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge im Mai
2022 hat sich einiges getan.
Im Mai 2022 wurden Deutschkurse mit vier ehrenamtlichen Dozenten im Gemeindeheim
Herz Jesu angeboten, in denen zurzeit noch 7 Ukrainer*Innen mit großem Eifer und
Erfolg die deutsche Sprache erlernen.
Die auf dem Spendenkonto eingegangen großzügigen Spenden wurde u.a auch zur
Finanzierung der dafür notwendigen Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien
eingesetzt.
Ebenso von den Spendengeldern wurden ukrainische Kinder und Jugendliche mit
Schul- und Unterrichtsmaterialien ausgestattet, um hier vor Ort in den
verschiedenen Schullformen am Unterrcht teilnehmen zu können.
Neben Möbel, Kleidung, Spielzeug, Bettzeug etc., die zu Gunsten der ukrainischen
Flüchtlinge hier auf der Ruhrhalbinsel und in den Flüchtlingsunterkünften im
benachbarten Hattingen gespendet wurden, wurden auch Neuanschaffungen für
Wohnungseinrichtungen aus den Spendengeldern bezahlt.
Zuletzt am Samstag, 29.10.2022, sind sehr viele Burgaltendorfer*Innen unserem
Aufruf gefolgt, unverderbliche Lebensmittel zu spenden und am Gemeindeheim
abzugeben, die dann über einen von der Gesellschaft Bochum-Donezk eV
organisierten 40 Tonnen-LKW-Transport mit in das Krieggsgebiet genommen und dort
an die hilfsbedürfte Bevölkerung verteilt werden. Auch die örtlich ansässigen
Apotheken haben sich mit Medikamenten, Verbandsmaterial etc. an der Aktion
beteiligt.
Das Leitungsteam von "Burgaltendorf-hilft" hat zudem beschlossen, dem o.g.
Verein 1.000,-- EURO von Spendenkonto zu übergeben mit dem Auftrag, mit diesem
Geld bei den in der Ukraine ansässigen Landwirten Lebensmittel zu kaufen und
ebenfalls an die notleidenden Menschen zu verteilen.
Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern für die Sach- und Geldspenden.
Über weitere Aktionen werden wir Sie/Euch kurzfristig informieren.
Herzliche Grüße an alle
Peter Becker
(für das Leitungsteam von "Burgaltendorf-hilft"
News vom 25.04.2022
Liebe
Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Ukraine,
Schreiben Sie
uns an und richten Ihre Wünsche und Bedürfnisse an unsere eMail-Adresse spenden@burgaltendorf-hilft.de
- wir versuchen dann zu helfen, wo und wie es nur geht.
Wir planen für
Sie auch die Einrichtung
von Deutschkursen mit vielen Ehrenamtlichen in den Räumen des
Gemeindeheims Herz Jesu in Essen-Burgaltendorf, Alte Hauptstr. 62., gegenüber
der Kirche.
Zu einem Kennenlern- und
Informationsabend am Dienstag, 03.05.2022 und 19 Uhr zusammen mit den
Ehrenamtlichen laden wir Sie ganz herzlich in unser Gemeindeheim ein.
Wir treffen
uns im Gemeinschaftsraum im Untergeschoss, Eingang auf der Rückseite des
Gebäudes.
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch und Ihr Interesse
Herzliche Grüße
Peter Becker
(für das
Leitungsteam)
Шановні
громадяни України,
Ініціатива «Бургальтендорф-допомагає» поставила собі за мету, Вам, у цю скрутну
годину, у всіх можливих повсякденних ситуаціях допомогти. Для виконання цього
завдання відгукнулося багато волонтерів. З Вашими потребами та побажаннями
звертайтеся до нас за наступною адресою електронної пошти: spenden@burgaltendorf-hilft.de -
ми спробуємо
Вам, на скільки це є можливим, допомогти.
Ми плануємо також для Вас уроки
німецької мови, які будуть проводитись волонтерами. Ці курси
будуть проводитись в приміщенні Gemeindeheim Herz Jesu в Бургальтендорф міста
Ессен. Адреса: Alte Hauptstr. 62 навпроти церкви. Ми
щиро запрошуємо Вас на зустріч для знайомства та обміну іформацією у вівторок,
03.05.2022 о 19:00 за вищевказаною адресою. Ми зустрічаємось у
залі підвального приміщення вхід до якого знаходиться з двору.
Ми раді Вашому
візиту і Вашій зацікавленості.
Сердечні
вітання
Peter Becker
(від імені
керівництва)
_______________________________________________________________________________
Liebe Burgaltendorferinnen,
liebe Burgaltendorfer,
der feige und sinnlose Angriffskrieg gegen das ukrainische Volk hat viele
Menschen in Unglück, Not und Elend gestürzt. Viele Menschen müssen ihre Heimat
verlassen und suchen auch in unserem Land Schutz vor diesem Wahnsinn.
Überwiegend ist ihnen auf der Flucht nur das geblieben, was sie am Leib und mit
ihren Händen tragen.
Die Initiative „Burgaltendorf-hilft“ hat im Jahre 2015 bei der großen Flüchtlingswelle mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und einer ebenso großen Spendenbereitschaft auf eindrucksvolle Weise bewiesen, dass wir allen Menschen in Not helfen wollen und können. Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine haben hier bereits Unterschlupf gefunden, erste Hilfs- und Sammelaktionen sind angelaufen, aber dabei besteht auch erhöhter Koordinierungsbedarf.
Das Leitungsteam von „Burgaltendorf-hilft“ hat sich
deshalb reaktiviert und will auch in der aktuellen Situation den ukrainischen
Flüchtlingen, die unsere Stadt, die Ruhrhalbinsel und unser Dorf erreichen, auf
unbürokratische Weise helfen – dort helfen, wo die Hilfe des Staates an ihre
Grenzen stößt. Wir wissen noch nicht, was im Einzelnen auf uns zukommt --- aber
das wussten wir 2015 auch nicht und es hat uns auch nicht davon abgehalten, uns
zu engagieren und unsere Hilfe anzubieten.
Wir suchen wieder
ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die wir
bei Bedarf ansprechen können und die bereit sind, uns bei anstehenden Aktionen
und Koordinierungsmaßnahmen zu unterstützen.
Als erste Maßnahme haben wir das eMail-Postfach
spenden@burgaltendorf-hilft.de eingerichtet, über das wir
zukünftig korrespondieren wollen. Hier können sich alle Helferinnen und Helfer
melden und sich in die Mail-Verteilerliste aufnehmen lassen.
Des Weiteren haben wir, wie 2015, über die Kolpingsfamilie.Burgaltendorf bereits ein Spendenkonto bei der GENO Bank einrichten lassen. Die Vereins-Kassierer der Kolpingsfamilie verwalten die eingehenden Spendengelder, garantieren eine lückenlose Buchhaltung und finanzieren in enger Abstimmung mit dem Leitungsteam „Burgaltendorf-hilft“ die jeweils notwendigen Hilfsmittel.
Da die Kolpingsfamilie als gemeinnütziger Verein
anerkannt sind, können Spendenbescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt
ausgestellt werden.
Spendenkonto der Kolpingsfamilie
bei der GENO Bank Essen eG
DE54 3606 0488 0203 7253 03
BIC:
GENODEM1GBE
Ebenso wurde wieder unsere Homepage
http://www.burgaltendorf-hilft.de
aktiviert, über die wir zukünftig unsere gemeinsame Arbeit für
alle Interessierten transparent halten, notwendige Hilfen und Aktionen
bekanntgeben und deren Planung und Durchführung nachvollziehbar machen. wollen.
Bitte helft alle mit!!!!
Mit jeder Idee oder Anregung, mit jeder helfenden Hand und mit jedem Euro wird
unser aller Engagement unterstützt.
Dafür bedanken wir uns jetzt schon ganz herzlich bei allen, die zukünftig
mithelfen, diese Flüchtlingskrise zu meistern --- so wie wir es gemeinsam 2015
geschafft haben.
Liebe Grüße an alle
Das Leitungsteam von „Burgaltendorf-hilft“
Günther Gößling
Christiane Struzek
Peter Becker